Welche Dateiformate kann ich mit teamnote verwalten?
Zu den digitalen Marketing Asset zählen zahlreiche Dateitypen wie z.B. Bilder, Videos, Grafiken, Texte, Präsentationen, Audios. Zusammen bilden sie den Vermögenswert der digitalen Assets eines Unternehmens.
Grundsätzlich kannst du mit der teamnote | Media Cloud alle Dateiformate verwalten, verschlagworten und sicher verteilen. Als Digital Asset Management System bzw. digitale Bildverwaltung / Medienverwaltung wurde teamnote jedoch für die Arbeit mit visuellen Inhalten (Bilder, Videos, Grafiken, etc.) konzipiert. Unsere Dokumentenbibliothek kann über 100 unterschiedliche Dateiformate konvertieren und visuelle Previews (Vorschauansichten) generieren.
Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Dateiformate als Übersicht zusammengestellt. Sollte ein spezielles Dateiformat nicht mit dabei sein, wende dich bitte an unser Support-Team.
Welche Bildformate werden unterstützt?
- jpeg / jpg
- png
- gif
- tiff / tif
- bmp
Welche Videoformate werden unterstützt?
- mp4
- webm
- ogv
- avi
- wmv
- mov (abhängig vom Video-Codec)
Welche Grafikformate werden unterstützt?
- ai
- psd
- indd
- cdr
- svg
- eps
Welche allgemeinen Dateiformate werden unterstützt?
- doc / docx
- xls / xlsx
- ppt / pptx
- rtf
- odt
- ods
- odp
- odg
Welche Rohdatenformate (RAW) werden unterstützt?
- arw
- cr2
- crw
- dcr
- mrw
- nef
- orf
- x3f